HOME


Mini Shell 1.0
Redirecting to https://devs.lapieza.net/iniciar-sesion Redirecting to https://devs.lapieza.net/iniciar-sesion.
DIR: /var/cache/man/de/
Upload File :
Current File : /var/cache/man/de/index.db
ϚW	���pppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppp�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������O�?�_�g����!debcZCIs��dpkg�GGc<�Gdpkg�GK��M%deb-<<0:8dpkg�J=��]vaddu�1
P��b[dpkg�KZ	'{Lapt-6L6�_dpkg�I@���xdpkg�J'�'�`deb8C<N��edebcxE
;��F<fail&S
��qyfake�U
x�}HQman�_Q�C�apt-�7cm�[man-`OisuzgrouaW	6���AdpkgwQ	5e�clogi#\WH��manpa[qa0dpkgJ%G�Hpido+dS{vddeb-�<Yn�\chgpI:
KS�acce�0	bk#�Zdpkg&Kl�sU$ver0
-#apt-�3v[-�kapt.=8	9��p/etc0(E��Pdeb-Y<,D0�debcnD;�q�^lzcm�\=X�)'apt�27��Cgrpc�XU��pass�b	A���peekHcNW?`cpidw�d!�ŋJapt-\3>��Qfail�R
CQ�[prts"eA�e� pskeS�xd=dpkgQV�mpslo�eO�fVcpstrfCb��bpwck`fC+|gpkil�d!���"fake4U	)P�|pwco�fU�?	gpasWCIcm&chpa�:	D� 2dpkg!MP���vdeb-UAF�w_dpkgPJ>�sdgrou8X	R���pdpkgOH	R�*�0dpkg�FJ:�-Zdebc�CeS7dychfn�9h=��Edeb-K=8�Wfake�S&�X�_fuse�VT�<zXapt-Y5	aZ�W.apt-�4c�_Sdeb-`BZ,�D;apt_8Vw��?deb-�BEt��debcEJ	(dpkg�HL�=dpkgUI`(��dpkgLQmq�fail�R�5'fakefUxz��igrpuAY
U�cinst�Y?x��Vdpkg�N:�+i"dpkgcPW:�gdpkg�P
<U/rdeb-�=J�r�^dpkg�L?�'�Pdpkg�ON���zdeb-�<@�O	kill�Z?��"mdpkg�F7��cexpiPRe���eapro;2QFR&apt-�4U�Ulast[do� lexg�[U�]�sdpkgPX��jdsc�QHf.�<add-�0
Y�+�gkern+ZO�q#lzca�\T�[�Ddeb-�;M��I3apt_�8@6�apt-�6p���deb-[@
B��addgR1	#e<�7dpkg�N=��1deb-?J�~;Tdebc�DP�"�]lzfg�]\���Hlzgr.^\��?newg�a5-�'pass�b�v�Dlzegf]\�SRpassc	.��I
grou�W	0��}zlzmoE_OS�Vchsh�:6��Qdpkg=GJ�9Ocatm39T��"deb-�@U�V-delu�ETC�*
dpkg�M]�:
grpc�XK�N�hlogi�[@K�dfake�T
��ٱ<pmap�dI�	IiexRL\��/etcJ0(a�+7deb-_;IF�#GdpkgANK��t)deb-A;T�}|freeqVF���ogsha�Y6N��*apt-3
;�U�8apt-k6
Ix�c	chag�9HlN[deb-@P���?dpkg�HBc��tdeb-p?
H��;Ldeb-�=H��G>deluHF
P+�dpkgzL
J�s�-deb-�AW(��$apt-D7m�dpkg�MH�y�deb-4>
9V�3grou�W
U��Idelg�E	#B~�qlzle�^T—
3kill�Z>��WVmancZ`H��+mand�`eG6hapt-04J꽛fdeb-�?
*��~manp2a
AZ�keaddu~1Xe�deb-BB�W�{fake�S�d'�_lzdi"]=��*Rmanp}a
EeHdebc%D5N��newub	W#��&apt-�5
D���#apt-�2
>�Kdeb-z>
A��Hdeb-�>G[chdpkg7OYA2Znolohb=���opgre�c�֝izlzma�^Ty��5deb&;5$version$2.5.0/etc/adduser.conf-	5	5	1685030075	0	C	adduser.conf	-	gz	/etc/deluser.conf-	5	5	1685030075	0	C	deluser.conf	-	gz	accessdb-	8	8	1678659839	0	A	-	-	gz	gibt den Inhalt einer man-db-Datenbank in menschenlesbarem Format ausadd-shell-	8	8	1690587995	0	A	-	-	gz	Shells zu der Liste der gültigen Anmelde-Shells hinzufügenaddgroup-	8	8	1685030075	0	C	adduser	-	gz	adduser-	8	8	1685030075	0	A	-	-	gz	Benutzer oder Gruppen im System hinzufügen oder verändernadduser.conf-	5	5	1685030075	0	A	-	-	gz	Konfigurationsdatei für adduser(8) undaddgroup(8).apropos-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	Suche in Handbuchseiten und deren Kurzbeschreibungenapt-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	Befehlszeilenschnittstelleapt-cache-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	den APT-Zwischenspeicher abfragenapt-cdrom-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	APT-CD-ROM-Verwaltungswerkzeugapt-config-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	APT-Konfigurationsabfrageprogrammapt-extracttemplates-	1	1	1685023897	0	A	-	-	gz	Hilfsprogramm zum Extrahieren der debconf-Konfiguration und Schablonen von Debian-Paketenapt-ftparchive-	1	1	1685023897	0	A	-	-	gz	Hilfsprogramm zum Generieren von Indexdateienapt-get-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	APT-Werkzeug für den Umgang mit Paketen -- Befehlszeilenschnittstelleapt-listchanges-	1	1	1616929604	0	A	-	-	gz	zeigt neue Changelog-Einträge von Debian-Paketarchiven.apt-mark-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	zeigt, setzt und hebt verschiedene Einstellungen für ein Paket auf.apt-patterns-	7	7	1685023897	0	A	-	-	gz	Syntax und Semantik von APT-Suchmusternapt-secure-	8	8	1685023897	0	A	-	-	gz	Archivauthentifizierungsunterstützung für APTapt-sortpkgs-	1	1	1685023897	0	A	-	-	gz	Werkzeug zum Sortieren von Paketindexdateienapt-transport-http-	1	1	1685023897	0	A	-	-	gz	APT-Transportmethode zum Herunterladen über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP)apt-transport-https-	1	1	1685023897	0	A	-	-	gz	APT-Transportmethode zum Herunterladen mittels HTTP-Sicherheitsprotokoll (HTTPS)apt-transport-mirror-	1	1	1685023897	0	A	-	-	gz	APT-Transportmethode für stärker automatisierte Spiegelserverauswahlapt.conf-	5	5	1685023897	0	A	-	-	gz	Konfigurationsdatei für APTapt_auth.conf-	5	5	1685023897	0	A	-	-	gz	Anmeldungskonfigurationsdatei für APT-Quellen und Proxysapt_preferences-	5	5	1685023897	0	A	-	-	gz	Voreinstellungssteuerdatei für APTcatman-	8	8	1678659839	0	A	-	-	gz	erzeugt oder aktualisiert vorformatierte Handbuchseitenchage-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	ändert die Information zum Passwortverfallchfn-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	ändert den vollständigen Namen eines Benutzers und sonstige Informationenchgpasswd-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	aktualisiert Gruppenpasswörter im Batch-Moduschpasswd-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	aktualisiert Passwörter im Batch-Moduschsh-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	ändert die Anmelde-Shelldeb-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-Binärpaketformatdeb-buildinfo-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Format der Bauinformationsdateien von Debiandeb-changelog-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Format der Quellpaket-Changelog-Datei von Debiandeb-changes-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Format der Debian-Changes-Dateideb-conffiles-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Paket-Conffilesdeb-control-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Dateiformat der Hauptsteuerdatei von binären Debian-Paketendeb-extra-override-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-Archiv Zusatz-Override-Dateideb-md5sums-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	MD5-Datei-Hashes paketierendeb-old-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian Binärpaketformat in alter Ausführungdeb-origin-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Lieferanten-spezifische Informationsdateiendeb-override-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-Archiv Override-Dateideb-postinst-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Paketnachinstallationsbetreuerskriptdeb-postrm-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Nachentfernungsbetreuerskript eines Paketsdeb-preinst-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Präinstallationsbetreuerskript eines Paketesdeb-prerm-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Präentfernungsbetreuerskripte eines Paketsdeb-triggers-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Paket-Triggerdeb-shlibs-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debians Informationsdatei für Laufzeitbibliothekendeb-split-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	mehrteiliges Debian-Binärpaketformatdeb-src-control-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Dateiformat der Hauptsteuerdatei von Debian-Quellpaketendeb-src-files-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-Verteilungsdatei-Formatdeb-src-rules-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	„rules“-Datei von Debian-Quellpaketendeb-src-symbols-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debians erweiterte Vorlagendatei für Laufzeitbibliothekendeb-substvars-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Ersetzungsvariablen in Debian-Quellendeb-symbols-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debians erweiterte Informationsdatei von Laufzeitbibliothekendeb-version-	7	7	1683770641	0	A	-	-	gz	Versionsnummer-Format von Debian-Paketendeb822-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-RFC822-Steuerdatenformatdebconf-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	führe ein Debconf-verwendendes Programm ausdebconf-apt-progress-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	installiere Pakete mittels Debconf zur Anzeige eines Fortschrittsbalkensdebconf-communicate-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	kommuniziere mit Debconfdebconf-copydb-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	kopiere eine Debconf-Datenbankdebconf-escape-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	Helfer beim Arbeiten mit Debconfs Schutz-Fähigkeitdebconf-set-selections-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	füge neue Werte in die Debconf-Datenbank eindebconf-show-	1	1	1673214651	0	A	-	-	gz	frage die Debconf-Datenbank abdelgroup-	8	8	1685030075	0	C	deluser	-	gz	deluser-	8	8	1685030075	0	A	-	-	gz	entfernt einen Benutzer oder eine Gruppe aus dem Systemdeluser.conf-	5	5	1685030075	0	A	-	-	gz	Konfigurationsdatei für deluser(8) und delgroup(8)dpkg-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Paketverwalter für Debiandpkg-architecture-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Architektur zum Paketbau setzen und bestimmendpkg-buildflags-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	liefert Bauschalter zum Einsatz beim Paketbaudpkg-buildpackage-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Binär- oder Quellpakete aus Quellen bauendpkg-checkbuilddeps-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Bauabhängigkeiten und -konflikte überprüfendpkg-deb-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Manipulationswerkzeug für Debian-Paketarchive (.deb)dpkg-distaddfile-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Einträge zu debian/files hinzufügendpkg-divert-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Über die Paketversion einer Datei hinwegsetzendpkg-fsys-usrunmess-	8	8	1683770641	0	A	-	-	gz	macht die Unordnung durch merged-/usr-via-aliased-dirs rückgängigdpkg-genbuildinfo-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-.buildinfo-Dateien erstellendpkg-genchanges	dpkg-genchanges	1	dpkg-genchanges	5dpkg-genchanges	1-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-.changes-Dateien erstellendpkg-genchanges	5-	5	5	1683770641	0	C	deb-changes	-	gz	dpkg-gencontrol-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-control-Dateien erstellendpkg-gensymbols-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Symboldateien (Abhängigkeitsinformationen für Laufzeitbibliotheken) erstellendpkg-maintscript-helper-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Bekannte Einschränkungen in Dpkg in Betreuerskripten umgehendpkg-mergechangelogs-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	3-Wege-Zusammenführung von debian/changelog-Dateiendpkg-name-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-Pakete zu vollen Paketnamen umbenennendpkg-parsechangelog-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian-Changelog-Dateien auswertendpkg-preconfigure-	8	8	1673214651	0	A	-	-	gz	lässt Pakete vor ihrer Installation Fragen stellendpkg-query-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	ein Werkzeug zur Abfrage der Dpkg-Datenbankdpkg-realpath-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Ausgabe des aufgelösten Pfadnamens mit DPKG_ROOT-Unterstützungdpkg-reconfigure-	8	8	1673214651	0	A	-	-	gz	rekonfiguriere ein bereits installiertes Paketdpkg-scanpackages-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Packages-Index-Dateien erstellendpkg-scansources-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Quell-Index-Dateien erstellendpkg-shlibdeps-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Substvar-Abhängigkeiten für Laufzeitbibliotheken erstellendpkg-source-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Debian Quellpaket- (.dsc) Manipulations-Werkzeugedpkg-split-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Teilungs- und Zusammensetzwerkzeug für Debian-Paketarchivedpkg-statoverride-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	über Eigentümerschaft und Modus von Dateien hinwegsetzendpkg-trigger-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	ein Paket-Trigger-Hilfswerkzeugdpkg-vendor-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	fragt Informationen über den Distributionslieferanten abdpkg.cfg-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	dpkg-Konfigurationsdateidsc-	5	5	1683770641	0	A	-	-	gz	Format der Quellpaketsteuerdatei von Debianex-	1	1	1683195884	0	B	-	-	gz	Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererexpiry-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	überprüft die Regeln für den Verfall des Passworts und setzt diese umfaillog	faillog	5	faillog	8faillog	5-	5	5	1679575250	0	A	-	-	gz	Datei mit fehlgeschlagenen Anmeldungenfaillog	8-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	zeigt Aufzeichnungen der fehlgeschlagenen Anmeldungen an oder richtet Beschränkungen für fehlgeschlagene Anmeldungen einfaked-	1	1	1679131320	0	C	faked-sysv	-	gz	faked-sysv-	1	1	1679131320	0	A	-	-	gz	Daemon, der sich an fingierte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurdenfaked-tcp-	1	1	1679131320	0	A	-	-	gz	Daemon, der sich an fingierte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurdenfakeroot-	1	1	1679131320	0	C	fakeroot-sysv	-	gz	fakeroot-sysv-	1	1	1679131320	0	A	-	-	gz	einen Befehl zur Dateimanipulation in einer Umgebung mit fingierten Root-Rechten ausführenfakeroot-tcp-	1	1	1679131320	0	A	-	-	gz	einen Befehl zur Dateimanipulation in einer Umgebung mit fingierten Root-Rechten ausführenfree-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	Anzeige des freien und belegten Speichersfuser-	1	1	1670909271	0	A	-	-	gz	Prozesse anhand von Dateien oder Sockets identifizierengpasswd-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	administer /etc/group and /etc/gshadowgroupadd-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	erstellt eine neue Gruppegroupdel-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	löscht eine Gruppegroupmems-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	verwaltet die Mitglieder der Hauptgruppe eines Benutzersgroupmod-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	ändert die Eigenschaften einer Gruppe auf dem Systemgrpck-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	überprüft die Stimmigkeit der Gruppendateiengrpconv-	8	8	1679575250	0	B	-	-	gz	konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppengrpunconv-	8	8	1679575250	0	B	-	-	gz	konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppengshadow-	5	5	1679575250	0	A	-	-	gz	Shadow-Datei für Gruppeninstallkernel-	8	8	1690587995	0	A	-	-	gz	installiert ein neues Kernel-Imagekernel-img.conf-	5	5	1652925924	0	A	-	t	gz	Konfigurationsdatei für Linux-Kernel-Image-Paketekill-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	ein Signal an einen Prozess sendenkillall-	1	1	1670909271	0	A	-	-	gz	Prozesse anhand des Namens tötenlastlog-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	berichtet die letzte Anmeldung für alle oder einen bestimmten Benutzerlexgrog-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	wertet die Kopfzeilen-Information von Handbuchseiten auslogin-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	startet eine Sitzung auf dem Systemlogin.defs-	5	5	1679575250	0	A	-	-	gz	Konfiguration der Werkzeugsammlung für Shadow-Passwörterlzcat-	1	1	1676233370	0	B	-	t	gz	.xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenlzcmp-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien vergleichenlzdiff-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien vergleichenlzegrep-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenlzfgrep-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenlzgrep-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenlzless-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien betrachtenlzma-	1	1	1676233370	0	B	-	t	gz	.xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenlzmore-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien lesenman-	1	1	1678659839	0	A	-	t	gz	eine Oberfläche für die System-Referenzhandbücherman-recode-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	wandelt Handbuchseiten in eine andere Kodierung ummanconv-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	wandelt die Kodierung von Handbuchseiten ummandb-	8	8	1678659839	0	A	-	t	gz	Zwischenspeicher für Handbuchseiten-Indizes erzeugen oder aktualisierenmanpath	manpath	1	manpath	5manpath	1-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	bestimmt den Handbuchseiten-Suchpfadmanpath	5-	5	5	1678659839	0	A	-	-	gz	das Format der Datei /etc/manpath.confignewgrp-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	als neue Gruppe anmeldennewusers-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	erstellt oder aktualisiert mehrere neue Benutzer am Stücknologin-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	lehnt höflich eine Anmeldung abpasswd	passwd	1	passwd	5passwd	1-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	ändert das Passwort eines Benutzerspasswd	5-	5	5	1679575250	0	A	-	-	gz	die Passwortdateipeekfd-	1	1	1670909271	0	A	-	-	gz	nach Dateideskriptoren laufender Prozesse schauenpgrep-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	Prozesse finden oder ein Signal auf Basis des Namens oder anderer Attribute senden oder auf Prozesse wartenpidof-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	die Prozesskennung eines laufenden Programms ermittelnpidwait-	1	1	1671429998	0	C	pgrep	-	gz	pkill-	1	1	1671429998	0	C	pgrep	-	gz	pmap-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	die Speicherzuordnung eines Prozesses meldenprtstat-	1	1	1670909271	0	A	-	-	gz	Statistiken eines Prozesses ausgebenps-	1	1	1671429998	0	A	-	t	gz	einen Schnappschuss der aktuellen Prozesse darstellen.pslog-	1	1	1670909271	0	A	-	-	gz	den aktuellen Protokollpfad eines Prozesses meldenpstree-	1	1	1670909271	0	A	-	-	gz	Prozesse in einer Baumansicht anzeigenpwck-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	verify the integrity of password filespwconv-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppenpwdx-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	aktuelles Arbeitsverzeichnis eines Prozesses anzeigenrun-parts-	8	8	1690587995	0	A	-	-	gz	Skripte oder Programme in einem Verzeichnis ausführenrview-	1	1	1739683421	0	B	-	-	gz	Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererrvim-	1	1	1739683421	0	B	-	-	gz	Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierersavelog-	8	8	1690587995	0	A	-	-	gz	eine Protokolldatei speichernsg-	1	1	1679575250	0	A	-	-	gz	führt einen Befehl unter einer anderen Gruppen-ID ausskill-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	ein Signal senden oder den Prozessstatus ermittelnslabtop-	1	1	1671429998	0	A	-	t	gz	zeigt Informationen zum Slab-Zwischenspeicher des Kernels in Echtzeit ansnice-	1	1	1671429998	0	C	skill	-	gz	start-stop-daemon-	8	8	1683770641	0	A	-	-	gz	startet und stoppt System-Daemon-Programmesysctl-	8	8	1671429998	0	A	-	-	gz	Kernelparameter zur Laufzeit konfigurierenunlzma-	1	1	1676233370	0	B	-	t	gz	.xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenunxz-	1	1	1676233370	0	B	-	t	gz	.xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenupdate-alternatives-	1	1	1683770641	0	A	-	-	gz	Verwaltung symbolischer Links zur Bestimmung von Standardwerten für Befehleuseradd-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	erstellt einen neuen Benutzer oder aktualisiert die Standardwerte für neue Benutzerusermod-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	verändert ein Benutzerkontowatch-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	ein Programm periodisch ausführen, die Ausgabe im Vollbildmodus anzeigenwhich-	1	1	1667406674	0	B	-	-	gz	finde einen Befehlwhich.debianutils-	1	1	1690587995	0	A	-	-	gz	finde einen Befehlxz-	1	1	1676233370	0	A	-	t	gz	.xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenxzcat-	1	1	1676233370	0	B	-	t	gz	.xz- und .lzma-Dateien komprimieren oder dekomprimierenxzless-	1	1	1676233370	0	A	-	-	gz	mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien betrachtenxzmore-	1	1	1676233370	0	A	-	-	gz	mit xz oder lzma komprimierte (Text-)Dateien lesen�O�?�_N�n j0:8dpkg�J=s��dpkg�GG�qyfake�U
x��M%deb-<<y��5deb&;5��F<fail&S
�H��manpa���������������������������������C�apt-�7cm�[man-`OG�Hpido+dS������������[qa0dpkgJ%��������n�\chgpI:
KS�acce�0	b��pass�b	A�sU$ver0
-#apt-�3vD0�debcnD;=Wuser�kq�������peekHcN����X�)'apt�27����؎�rvim
hL�������������������������xd=dpkgQV�������������������"fake4U	)�����?	gpasWCIcm&chpa�:	D� 2dpkg!MP����-�'pass�b�sdgrou8X	R�����*�0dpkg�FJ�ٱ<pmap�dI�Wfake�S&�������������O	kill�Z?Z�W.apt-�4c	(dpkg�HL,�D;apt_8Vw��?deb-�BEt��debcEJ�=dpkgUI`(��dpkgLQmq�fail�R�5'fakefUx�cinst�Y?h�z'snic�i!o� lexg�[U��
unxz�jT�+i"dpkgcPW��?newg�a54.�watcnlf�����������������v�<xzPmT����FR&apt-�4U�q#lzca�\T�e� pskeS�C�xzmo\nO��������f.�<add-�0
Y��������������I3apt_�8@6�apt-�6p���deb-[@
B��addgR1	#e<�7dpkg�N=��1deb-?J����������������ܨ!save[h:����������I
grou�W	0������Qdpkg=GJ������"deb-�@U�V-delu�ETC�*
dpkg�M]�:
grpc�XKyq'unlz�jT2��user-l9F+�xzlenT��������\��/etcJ0(a�+7deb-_;I��2rvie�gL��t)deb-A;�g�
whic�l/A2Znolohb=N��*apt-3
;�U�8apt-k6
Ix�c	chag�9H+�dpkgzL
J���?dpkg�HB�dpkg�MH��G>deluHF
PV�3grou�W
U��~manp2a
A�s�-deb-�AW(��$apt-D7m��run-[g
S�y�deb-4>
9Y��<sg�hS��+mand�`e�?05sysc5jG—
3kill�Z>�,Astar�iGH�,skil�hOPT�whicm/N��newub	W�[8xzca�mT&�)upda7kie�deb-BB��������������������#��&apt-�5
D���#apt-�2
>�Kdeb-z>
A��Hdeb-�>G�P
>slabHie���������������!debcZCIh��o�@>msensC�6�#
Zxzeg�\������Ytloa��T�}HQman�_Q��]vaddu�1
P��b[dpkg�KZ	'{Lapt-6L6�_dpkg�I@���xdpkg�J'�'�`deb8C<N��edebcxE
;���EsourV�
BW?`cpidw�d!V�WupdaP�Y��������isuzgrouaW	6���AdpkgwQ	5e�clogi#\W֯�Ruser	�U��������{vddeb-�<Yk#�Zdpkg&Kl��������E��Pdeb-Y<,��zwhat=�R[-�kapt.=8	9��p/etc0(��vshad�1^�|remo^�
W�q�^lzcm�\=��Cgrpc�XU~?OzsoeH�Hf��hvmst��I���������ŋJapt-\3>��Qfail�R
C�UNvimѕL��������h��txzdiٗ=��������+|gpkil�d!�����������������������vdeb-UAF�w_dpkgPJ>�������pdpkgOH	R����:�-Zdebc�CeS7dychfn�9h=��Edeb-K=8�X�_fuse�VT@��apwun�	U�<zXapt-Y5	a�_Sdeb-`BZz��igrpuAY
U�"�]lzfg�]\���Esysc��E�����������������������������mpslo�eOx��Vdpkg�N:�wVupti��K:�gdpkg�P
<U/rdeb-�=J�r�^dpkg�L?�'�Pdpkg�ON���zdeb-�<@����P�|pwco�fU��"mdpkg�F7��cexpiPRe���eapro;2Q�Ulast[d���Hlzgr.^\�]�sdpkgPX��jdsc�QH�+�gkern+ZO�SRpassc	.�'isens��5�[�Ddeb-�;MX��Zseles՟rvalif�O�txzcm��=�������������~;Tdebc�DP�������Ivigra�k���������v�Dlzegf]\����������}zlzmoE_OS�Vchsh�:6�fVcpstrfC�9Ocatm39T�N�hlogi�[@��Gsensϑ@������������K�dfake�T
�@�{Mw�Z�	IiexRLF�#GdpkgANK��Csxzfg��\T�}|freeqVF�������ogsha�Y6��WVmancZ`H��������lN[deb-@P��������c��tdeb-p?
H��;Ldeb-�=H���opgre�c�B~�qlzle�^T���[view�L��������b��ypwdxgR������Idelg�E	#��*Rmanp}a
E�x*^xzgr�\��������G6hapt-04Jb��bpwck`fC꽛fdeb-�?
*Z�keaddu~1X�W�{fake�S�d'�_lzdi"]=�����qvipw!�keHdebc%D5����������������[chdpkg7OYQ�[prts"eAZ6�svi��L����֝izlzma�^Tc<�Gdpkg�GKpwunconv-	8	8	1679575250	0	B	-	-	gz	konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppenremove-shell-	8	8	1690587995	0	A	-	-	gz	entfernt Shells aus der Liste der gültigen Anmelde-Shellsselect-editor-	1	1	1673713722	0	A	-	-	gz	wählt Ihre Vorgabe für den vernünftigen Editor aus allen installierten Editoren aussensible-browser-	1	1	1673713722	0	A	-	-	gz	vernünftiges Web-Browsensensible-editor-	1	1	1673713722	0	A	-	-	gz	vernünftiges Bearbeitensensible-pager-	1	1	1673713722	0	A	-	-	gz	vernünftiges seitenweises Anzeigenshadow-	5	5	1679575250	0	A	-	-	gz	Shadow-Passwortdateisources.list-	5	5	1685023897	0	A	-	-	gz	Liste konfigurierter APT-Datenquellensysctl.conf-	5	5	1671429998	0	A	-	-	gz	Vorlade-/Konfigurationsdatei für Sysctltload-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	grafische Darstellung der durchschnittlichen Systemlastupdate-passwd-	8	8	1663669371	0	A	-	-	gz	/etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group sicher aktualisierenuptime-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	feststellen, wie lange das System schon läuftuserdel-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	löscht ein Benutzerkonto und die dazugehörigen Dateienvalidlocale-	8	8	1741301213	0	A	-	-	gz	Prüfen, ob eine übergebene Locale verfügbar istvi-	1	1	1683195884	0	B	-	-	gz	Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererview-	1	1	1683195884	0	B	-	-	gz	Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierervigr-	8	8	1679575250	0	B	-	-	gz	bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Dateivim-	1	1	1739683421	0	A	-	-	gz	Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierervipw-	8	8	1679575250	0	A	-	-	gz	bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Dateivmstat-	8	8	1671429998	0	A	-	-	gz	Statistiken zum virtuellen Speicher anzeigenw-	1	1	1671429998	0	A	-	-	gz	anzeigen, welche Benutzer angemeldet sind und was sie machen.whatis-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	durchsucht die Indexdatenbank nach Kurzbeschreibungenxzcmp-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien vergleichenxzdiff-	1	1	1676233370	0	A	-	-	gz	komprimierte Dateien vergleichenxzegrep-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenxzfgrep-	1	1	1676233370	0	B	-	-	gz	komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenxzgrep-	1	1	1676233370	0	A	-	-	gz	komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchenzsoelim-	1	1	1678659839	0	A	-	-	gz	führt ».so«-Anfragen in Roff-Quellen aus